Treffen auf der
Hannover Messe Industrie 2019
04. April 2019
15.00 Uhr
Gemeinschaftstand der ITA Automotive
Halle 5 - Stand E 36
Die HANNOVER MESSE treibt die digitale Transformation der Industrie und der Energiewirtschaft voran. Jedes Jahr geht es dabei einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft. Für 2019 lautet das Leitthema „Integrated Industry - Industrial Intelligence“. Gemeint ist damit die digitale Vernetzung von Mensch und Maschine im Zeitalter der künstlichen Intelligenz.
Der SAP Arbeitskreis Nord trifft sich am 04. April 2019 um 15.00 Uhr auf dem Gemeinschaftsstand der ITA Automotive in Halle 5 -
Stand Nr. E36.
Agenda:
15.00 Uhr "ITA Mittelstandsinitiative zur prozessorientierten ERP/EDI/MES Implementierung"
Darius Zand, Chairmann, ITA Automotive Service Association e.V. ,Berlin
15.45 Uhr "Umsetzung von Lean Enterprise-Prinzipien im Organisation 4.0-Konzept"
Prof. Dr. Uwe Dombrowski, TU Braunschweig
16.30 Uhr SAP Arbeitskreis Meeting
"Nutzen und Vorteile des Einsatzes von Low-Code Plattformen für die Digitalisierung in der Fertigungsindustrie"
Volker Dahm, KeyX UG, Leipzig und Karsten Noack, Scopeland Technologies GmbH
17.15 Uhr Get together
Mitinitiator dieses Gemeinschaftsstandes ist u.a. auch Prof. Dr. Hartmut Binner.
Prof. Binner und Darius Zand von der ITA sind ebenso als Referenten auf unseren "Produktionstagen 2019" am 14./15. Mai 2019 in Dresden aktiv.
Sie finden die aktuelle Agenda dazu unter http://produktionstage.com/67.html.
Wenn Sie vorhaben am 04.04. zur Hannover Messe Industrie zu kommen, sollten Sie Ihren Messebesuch mit einem Besuch des Standes E36 in Halle 5 abschließen.
Zur besseren Disposition wäre es nützlich wenn Sie mir vorab Ihre Teilnahme per Mail mitteilen (Walter.mueller@sap-arbeitskreis.com).
Ich freue mich Sie dort zu treffen.
SAP Arbeitskreis Nord
Walter Müller
Bornstr. 12/13
28195 Bremen
Tel. 07000 100 1038
Mobil 0172/4247155
EMail: Walter.mueller@sap-arbeitskreis.com
Lageplan: